Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Chemnitz, November 2025 – Nur wenige Tage nach der erfolgreichen Einführung des kompakten ZEUS 1.2 erweitert Heckert Solar seine ZEUS-Modulserie um ein weiteres Highlight: das ZEUS 3.0 Full Black. Das neue Modul kombiniert modernste Back-Contact-Zelltechnologie mit einer herausragenden Modulleistung von bis zu 480Wp und einem Wirkungsgrad von bis zu 23,5%. Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen im gehobenen Residential- und Gewerbesegment.

Back-Contact-Technologie für maximale Performance

Wie beim ZEUS 1.2 setzt Heckert Solar auch beim ZEUS 3.0 auf die zukunftsweisende Back-Contact-Zellarchitektur, bei der sämtliche elektrischen Kontakte auf der Zellrückseite liegen. Dies vermeidet Verschattungen, maximiert die aktive Zellfläche und ermöglicht ein vollständig homogenes, tiefschwarzes Design.

Im Vergleich zu klassischen Zelltechnologien wie PERC, TOPCon oder HJT bietet die Back-Contact-Technologie entscheidende Vorteile:

  • Mehr aktive Zellfläche ohne metallische Frontkontakte
  • Optimiertes Temperaturverhalten mit einem Temperaturkoeffizienten von nur –0,26%/K
  • Besseres (Teil-)Verschattungsverhalten durch sogenannten „Soft-Breakdown“, also eine hoher Leitfähigkeit der Back Contact Zelle bei teilweiser Verschattung, wodurch sie mehr Strom liefert
  • Geringere Hot-Spot-Neigung dank gleichmäßiger Stromführung und effizientem Wärmemanagement
  • Längere Lebensdauer durch geringere thermische Belastung
  • Höherer Jahresertrag durch besseres Teilverschattungsverhalten und geringere Modultemperatur

„Mit dem ZEUS 3.0 Full Black liefern wir ein technologisch wie optisch führendes Solarmodul. Unsere Back-Contact-Technologie ermöglicht eine maximale Leistungsausbeute, auch bei hohen Außentemperaturen, Teilverschattung und anspruchsvollen Montagesituationen“, sagt Ronny Köhler, Leiter Produktmanagement und Qualitätssicherung von Heckert Solar.

Anwendungsvorteile für Betreiber

Durch den hohen Wirkungsgrad lässt sich mit dem ZEUS 3.0 mehr Leistung auf gleicher Fläche installieren. Auch bei hohen Umgebungstemperaturen bleibt die Modulleistung stabil. Betreiber profitieren langfristig von höheren Erträgen und einer besseren Wirtschaftlichkeit.

Webinar zur Produktvorstellung

Interessierte Fachpartner und Installateure können das ZEUS 1.2 & ZEUS 3.0 im Rahmen eines Webinars am 05. Dezember 2025 um 11:00 Uhr kennenlernen. Das Produktmanagement von Heckert Solar gibt dabei exklusive Einblicke in Technologie, Anwendung und Vorteile der neuen ZEUS-Serie.

Jetzt zum Webinar anmelden

Weitere Informationen und das technische Datenblatt finden Sie unter: → Technische Daten & Details zum Modul

Was ist Back-Contact? Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Blog-Beitrag: https://www.heckertsolar.com/blog/back-contact-technologie-die-zukunft-der-solarmodule-beginnt-auf-der-rueckseite

Heckert Solar bringt ZEUS 3.0 auf den Markt - Hochleistungsmodul mit Back-Contact-Technologie und bis zu 480Wp

Heckert Solar bringt ZEUS 3.0 auf den Markt - Hochleistungsmodul mit Back-Contact-Technologie und bis zu 480Wp

Heckert Solar präsentiert das neue ZEUS 3.0 Full Black. Ein hocheffizientes Back-Contact-Solarmodul mit bis zu 480Wp und einem Wirkungsgrad von 23,5%. Die vollständig rückseitige Kontaktierung sorgt für maximale aktive Zellfläche, ein homogenes Full-Black-Design sowie hervorragende Leistung bei hohen Temperaturen und Teilverschattung. Das Modul richtet sich besonders an anspruchsvolle Residential- und Gewerbeanwendungen und überzeugt durch höhere Erträge und langfristige Wirtschaftlichkeit. Fachpartner können ZEUS 1.2 und ZEUS 3.0 im Webinar am 05.12.2025 exklusiv kennenlernen.

Back-Contact-Technologie – die Zukunft der Solarmodule beginnt auf der Rückseite

Back-Contact-Technologie – die Zukunft der Solarmodule beginnt auf der Rückseite

Erfahren Sie, was Back-Contact eigentlich ist und warum Back-Contact-Module durch höhere Effizienz, bessere Verschattungsverträglichkeit und elegantes Design überzeugen.

Ein Vergleich mit PERC, TOPCon und HJT zeigt: Die Zukunft liegt auf der Rückseite.

Heckert Solar präsentiert das ZEUS 1.2 – das erste kompakte Back-Contact-Modul seiner Art

Heckert Solar präsentiert das ZEUS 1.2 – das erste kompakte Back-Contact-Modul seiner Art

Mit dem ZEUS 1.2 Full Black bringt Heckert Solar das erste kompakte Back-Contact-Modul auf den Markt.
Kompakt, leicht und robust – ideal für anspruchsvolle Dachflächen und Repowering-Projekte. Mit 233 Wp/m² Flächenleistung, 35 mm Rahmen und 14,3 kg Gewicht vereint es höchste Effizienz mit praktischer Handwerkerfreundlichkeit.

Exklusiv bei Heckert Solar.

Heckert Solar bringt mit dem ZEUS 1.1 Performance ein neues Hochleistungsmodul auf den Markt

Heckert Solar bringt mit dem ZEUS 1.1 Performance ein neues Hochleistungsmodul auf den Markt

Ab Anfang Oktober verfügbar: Mit dem neuen ZEUS 1.1 Performance 455 Wp bringt Heckert Solar ein leistungsstarkes Glas-Glas-Modul mit neuester N-Type TOPCon-Technologie auf den Markt. Hoher Wirkungsgrad bis 23,0 %, elegantes Design und 30 Jahre Garantie machen es zur zuverlässigen Wahl für private und gewerbliche PV-Anlagen.

Heckert Solar erweitert Sortiment um ZEUS 1.1 White Grid Modul 450Wp - Jetzt sofort verfügbar

Heckert Solar erweitert Sortiment um ZEUS 1.1 White Grid Modul 450Wp - Jetzt sofort verfügbar

Mit dem ZEUS 1.1 White Grid erweitert Heckert Solar sein Portfolio um ein leistungsstarkes, bifaciales Glas-Glas-Modul mit 450 Wp. Das Modul kombiniert moderne TOPCon-Technologie mit einem eleganten weißen Zellraster und eignet sich besonders für sichtbare Installationen, helle Dachflächen und architektonisch anspruchsvolle Anwendungen.
Mit einem Wirkungsgrad von 22,5 %, einem Bifacialitätsfaktor bis zu 85 % und 30 Jahren Produkt- und Leistungsgarantie bietet das neue Modul eine optimale Lösung für Wohn- und Gewerbeprojekte.

Variable Netzentgelte ab April 2025

Variable Netzentgelte ab April 2025

Ab 2025 wird Strom smarter – und günstiger für alle, die flexibel verbrauchen. Erfahren Sie, wie Sie mit variablen Netzentgelten das Netz entlasten und gleichzeitig Ihre Stromkosten senken können.
Dynamische Stromtarife effektiv nutzen

Dynamische Stromtarife effektiv nutzen

Nutzen Sie die Vorteile dynamischer Stromtarife, um von schwankenden Strompreisen zu profitieren und Ihre Kosten zu senken. Durch den gezielten Einsatz von Speichertechnologien und intelligentem Energiemanagement können Sie Ihren Verbrauch optimal an die Zeiten günstiger Strompreise anpassen.
Heckert Solar stellt sich strategisch neu auf und treibt Digitalisierung voran

Heckert Solar stellt sich strategisch neu auf und treibt Digitalisierung voran

Mit dem Ziel, die Digitalisierung und die Online-Aktivitäten von Heckert Solar gezielt weiterzuentwickeln, hat Geschäftsführer Benjamin Trinkerl zentrale strategische Schritte für das Unternehmen eingeleitet.

Heckert Solar erweitert Zeus-Serie: Einführung des Zeus 1.1 Full Black Solarmoduls

Heckert Solar erweitert Zeus-Serie: Einführung des Zeus 1.1 Full Black Solarmoduls

Nach erfolgreichem Start des Zeus 1.0: Heckert Solar erweitert die Serie mit dem neuen Zeus 1.1 Full Black.

Das EEG 2023 in Kurzform

Das EEG 2023 in Kurzform

Das EEG 2023 beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien mit dem Ziel, bis 2030 mindestens 80 % des Stroms nachhaltig zu erzeugen. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag die wichtigsten Neuerungen kompakt zusammengefasst!

Solarpaket 1 – Alle  Aenderungen  ab Mitte Mai 2024

Solarpaket 1 – Alle Aenderungen ab Mitte Mai 2024

Ab Mitte Mai 2024 erleichtert das Solarpaket 1 den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Sie profitieren von höheren Einspeisevergütungen und einfacheren Regeln für die Nutzung von Solarenergie. Erfahren Sie mehr über die neuen Vorteile!

Photovoltaik – das kleine 1x1 mit den wichtigsten Fakten

Photovoltaik – das kleine 1x1 mit den wichtigsten Fakten

Erfahren Sie alles über die Funktionsweise, Vorteile und Lebensdauer der nachhaltigen Energiequelle. Ob Neuling oder Experte, hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die innovative Technologie der Photovoltaik und ihre Bedeutung für eine grüne Zukunft.

Heckert Solar geht neue Wege: Markteinführung des Apollon 1.0 und internationale Expansion mit der innovativen Zeus-Serie

Heckert Solar geht neue Wege: Markteinführung des Apollon 1.0 und internationale Expansion mit der innovativen Zeus-Serie

Abschluss der Vorserienphase und Produktionsstart am Standort Chemnitz des Apollon 1.0 und Einführung der Glas-Glas-Modulserie Zeus setzen neue Maßstäbe.

Projektskizze für Leuchtturmprojekt des BMWK eingereicht

Projektskizze für Leuchtturmprojekt des BMWK eingereicht

Konsortium um Heckert Solar plant 2 MRD. EUR Investment in PV-Industrie in Deutschland.

Heckert Solar startet Kooperation mit KACO new energy

Heckert Solar startet Kooperation mit KACO new energy

Neue Wechselrichterserie KACO blueplanet NX3 ab Oktober bei Heckert Solar lieferbar.

Libanon: Photovoltaik als saubere Alternative

Libanon: Photovoltaik als saubere Alternative

Heckert Solar Module als sicherer Stromlieferant für zahlreiche Haushalte in Beirut

Seit 2015 unter den Top PV Marken im Bereich PV-Module

Seit 2015 unter den Top PV Marken im Bereich PV-Module

Heckert Solar holt sich auch 2022 die Top Brand Auszeichung des EUPD.

https://heckertsolar.com/