Zum Hauptinhalt springen
Heckert Solar

Ihr Partner rund um Solartechnik. Schnell finden, bequem bestellen, zu jeder Zeit.

Unsere Philosophie

Wir leben von unseren Mitarbeitern, denn das Engagement und die Leidenschaft machen Heckert Solar aus. Unsere gemeinsamen Werte bilden die Basis für den Umgang miteinander und garantieren so die Qualität unserer Arbeit. Dabei stehen neben Nachhaltigkeit vor allem Zuverlässigkeit, Beständigkeit vor allem in Zeiten permanenter Änderungen, ein partnerschaftlicher Umgang und der persönliche Kontakt im Vordergrund. Diese Werte stärken nicht nur uns als Mitarbeiter, sondern auch die Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Unsere Werte
Nachhaltig
Beständig
Zuverlässig
Partnerschaftlich
Persönlich

Qualität, die bleibt!

Exzellente Solartechnologie beginnt mit kompromissloser Qualität. Deshalb setzen wir auf strenge Auswahlkriterien und arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Materialien führender Hersteller. Jedes Modul in unserem Sortiment erfüllt höchste Sicherheits- und Leistungsstandards – plussortiert, TÜV-geprüft und ausgestattet mit Bauart- sowie Sicherheitszertifizierungen. Zusätzlich bestehen unsere Module anspruchsvolle Tests auf Salznebelkorrosion und Ammoniakbeständigkeit und tragen selbstverständlich das CE-Zeichen (Conformité Européenne). 

Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Photovoltaik spiegelt sich in jedem Produkt wider und unsere Qualität bleibt. Unser Qualitätsmanagement begleitet die Produktion unserer Partner hautnah, um sicherzustellen, dass nur Module mit höchsten Leistungswerten und maximaler Langlebigkeit in unser Sortiment aufgenommen werden. Unsere strategischen Partnerschaften mit führenden Herstellern ermöglichen es uns zudem, unser Portfolio kontinuierlich mit den neuesten Technologien zu erweitern.

Garantie

Partnerschaftlich. Verlässlich. Persönlich.

Heckert Solar steht seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit, Innovationskraft und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Unsere finanzielle Stabilität und unternehmerische Stärke wurden mehrfach prämiert – unter anderem durch das Creditreform Top-Rating-Zertifikat. Diese Auszeichnungen bestätigen nicht nur unsere wirtschaftliche Solidität, sondern auch unser nachhaltiges Wachstum in der Solarbranche.

Besonders stolz sind wir auf die langjährigen Beziehungen zu unseren Fachpartnern. Seit 2015 werden wir regelmäßig mit der „Top Brand PV“-Auszeichnung geehrt – ein Beleg für unser konsequentes Engagement in Qualität, Service und Kundenzufriedenheit.

Unsere Geschichte
Januar
NEUES QUERSTRINGMODUL NEMO® 4.2
Mit dem Verkaufsstart des PV-Moduls NeMo® 4.2 gibt es ein neues leistungsstarkes Modul im Querstring-Design für den Residential Markt. Mit bis zu 400 Wp, einer Größe unter 2 qm und einem neuen elektrischen Konzept kommt es vor allem für PV-Anlagen auf Wohnhäusern und Kleingewerben zum Einsatz.
August
KONSORTIUM FÜR LEUCHTTURMPROJEKT
Mit dem Zusammenschluss von Wattkraft, Interfloat und Heckert Solar zu einem Konsortium wird der Wiederaufbau einer bis zu 90 % in Deutschland abgebildeten Wertschöpfungskette vom Silizium bis zum fertigen Solarmodul in Angriff genommen. Am 15.08.23 wurde die Projektskizze beim BMWK eingereicht.
September
20 JAHRE MODULPRODUKTION
Vor 20 Jahren ging in Chemnitz das erste Heckert Solar Modul vom Band und stellte den Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte dar. Von einst 6 MWp Kapazität auf nun 800 MWp/Jahr erfolgte ein stetes Wachstum. Es war nicht immer leicht, dafür aufregend und am Ende nachhaltig und ist noch nicht vorbei.
Mai
ENDLICH WIEDER DABEI!
Nach fast dreijähriger Corona-Pause fand vom 11. bis 13.05.2022 in München wieder eine Intersolar mit Heckert Solar statt. Die Resonanz war groß. Neben unserem Symphon-E Heimspeicher konnte auch das neue, ab August 2022 erhältliche Halbzellen-Modul NeMo® 4.1 für mittlere bis große PV-Anlagen begutachtet werden.
September
KOOPERATION MIT KACO
Mit Aufnahme der blueplanet NX3 Wechselrichter von KACO in das Produktsortiment konnte Heckert Solar nun auch die letzte Lücke im Bereich europäischer Top Solar-WR-Hersteller schließen und vor allem die gesteigerte Nachfrage optimal bedienen. Zudem passen die Geräte ideal zum Querstringmodul NeMo® 4.1.
Juni
Symphon-E Heimspeicher gelauncht
Mit dem integrierten, notstromfähigen Heimspeichersystem Symphon-E bietet Heckert Solar erstmals einen eigenen Speicher an. Das modulare Komplettsystem besticht vor allem durch seine technische Ausgereiftheit und Zukunftssicherheit und komplettiert das bestehende Produktprogramm optimal.
Juli
FORSCHUNGSPROJEKT PV2FLOAT
Zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) arbeitet Heckert Solar an der Weiterentwicklung schwimmender PV-Anlagen auf stillgelegten Tagebauseen, dem sog. PV2FLOAT Forschungsprogramm.
September
NEUE PRODUKTIONSSTÄTTE ERÖFFNET
Mit einer großen Einweihungsfeier und über 300 Gästen fiel am 21.09.2021 der Startschuss für die neue Modulproduktion in Langenwetzendorf (Thüringen). Auf 24.000 qm können ab sofort bis zu 400 MWp der Modulserien NeMo® 3.0 gefertigt werden. Eine Investition (21 Millionen Euro) in die Zukunft.
Januar
Unvergesslicher Auftakt
Heckert Solar lädt Fachpartner zur traditionellen Jahresauftaktveranstaltung nach Chemnitz ein. Etwa 250 Gäste – eine vielseitige Mischung aus Hersteller, Partner und Fachhändler – trafen sich abseits des Alltags, um sich auch über Wachstumspotentiale, Innovationen und zukünftige Geschäftsfelder auszutauschen.
Februar
Top-Brand Qualitätssiegel
Die seit 2015 in Folge gewonnene „Top Brand PV“ Auszeichnung – der renommierten Bonner EuPD Research - in der Kategorie Module, ist für Heckert Solar eine eindrucksvolle Anerkennung und eine besondere Ehre für das Unternehmen. Nur wenige Hersteller erhalten diese Auszeichnung.
März
SMA Partnerschaft
Auf Einladung der SMA Solar Technology AG konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Vertriebsteam einen sehr informativen Tag auf dem Gelände der SMA erleben.
Mai
TOP BONITÄT 2020
Zum 10. Mal in Folge wurde die Heckert Solar GmbH mit dem Bonitätszertifikat der CrefoZert ausgezeichnet. Somit gehört der sächsische Hersteller von Solarmodulen zu den 2,0 % der Unternehmen, die den hohen Zertifizierungskriterien gerecht werden.
Juni
Partnerschaft mit Solar-Log
Die Heckert Solar GmbH hat ihr Sortiment mit Produkten von Solar-LogTM erweitert. Die Kooperation ist ein logischer Schritt, denn beide Unternehmen gehen im dynamischen Photovoltaik-Markt mit stetigen Innovationen voran und leben eine vergleichbare Firmenphilosophie.
Juli
Redesign Heckert Solar Ordershop
Zum 3-jährigen Jubiläum wurde der Ordershop der Heckert Solar GmbH auf ein modernes, responsives und anwenderfreundliches Design gebracht. Neben dem technisch zukunftssicheren Stand präsentiert dieser nun eine noch höhere Nutzerfreundlichkeit und strukturiertere Darstellung des Produktportfolios.
September
NEUE PRODUKTIONSSTÄTTE ERÖFFNET
Mit einer großen Einweihungsfeier und über 300 Gästen fiel am 21.09.2021 der Startschuss für die neue Modulproduktion in Langenwetzendorf (Thüringen). Auf 24.000 qm können ab sofort bis zu 400 MWp der Modulserien NeMo® 3.0 gefertigt werden. Eine Investition (21 Millionen Euro) in die Zukunft.
Januar
Erwartungen übertroffen
Solarbranche verabredet sich in Chemnitz- Rund 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland folgten der Einladung von Heckert Solar und nutzten das Forum um sich über die aktuellsten Produktentwicklungen, Megatrends und Zukunftsvisionen rund um das Thema Solarenergie ausgiebig zu informieren.
April
Top Bonität
Nunmehr seit 9 Jahren in Folge erhält die Heckert Solar GmbH Auszeichnungen für die besondere finanzielle Stabilität bei einem sehr geringen Ausfallrisiko. In 2018 verzeichnete Heckert Solar ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr und konnte erneut den Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 17% verbessern.
Mai
Riesiger Besucheransturm
Zum 11. Mal war Heckert Solar Aussteller auf der Intersolar in München. Auf unserem Messestand wurde unter anderem der neue BMZ Hochvolt-Speicher HYPERION vorgestellt. Zu sehen waren außerdem Module der Serie NeMo® 2.0 60 M in den Versionen Silber, Full Black und Black Frame in den neuen Leistungsklassen bis 320 Wp.
September
Premiere Industriekultur
Zu den 10. Tagen der Industriekultur folgten über 150 Neugierige dem Angebot der Heckert Solar, diese einmal hautnah und live zu erleben. Für die meisten war dabei der interessante Rundgang entlang einer unserer Fertigungslinien das absolute Highlight. Es war ein voller Erfolg für unsere Premiere bei den Tagen der Industriekultur!
Oktober
Hardy Barth Wallboxen
Heckert Solar erweitert das eMobility Produktsortiment um Wallbox-Ladestationen von Hardy Barth. Die leistungsstarken Ladestationen bieten einen großen Spielraum an Einsatzmöglichkeiten um Elektroautos „auftanken“ zu können.
Januar
Zukunft installi[e]ren
Zur traditionellen Auftaktveranstaltung machte Heckert Solar mit dem PV-Forum „Zukunft installi[e]ren“ Lust auf ein neues Geschäftsjahr in der PV-Branche und gab zukunftsträchtige Ausblicke.
März
Top-Brand Auszeichnung
Dank des guten Rufs, den Heckert Solar und die mehrfach zertifizierten Module NeMo® in der PV-Branche genießen, erhielt das Unternehmen nun zum 4. Mal in Folge das Siegel „Top Brand PV“ in der Kategorie Module Deutschland.
April
Außerordentliche Bonität
Zukunftsorientiertes Handeln, ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und eine konstant herausragende unternehmerische Stärke gepaart mit profunden Marktkenntnissen in der PV sichert Heckert Solar auch 2018 das CrefoZert für hervorragende wirtschaftliche Leistung.
Juni
Intersolar 2018
Der Anfang ist gemacht – seit einigen Tagen ist die „Grüne Säule“ im Gewerbegebiet auf der Carl-von-Bach-Straße 8a in Chemnitz in Betrieb und kann rund um die Uhr öffentlich sowohl von Privat- als auch Gewerbekunden zum „Stromtanken“ genutzt werden. „Grüner“ Strom kommt direkt aus der 40 kWp großen PV-Anlage auf dem Dach der Ladestation. Die Module stammen aus den Produktionshallen von Heckert Solar.
August
Grüne Säule
Der Anfang ist gemacht – seit einigen Tagen ist die „Grüne Säule“ im Gewerbegebiet auf der Carl-von-Bach-Straße 8a in Chemnitz in Betrieb und kann rund um die Uhr öffentlich sowohl von Privat- als auch Gewerbekunden zum „Stromtanken“ genutzt werden. „Grüner“ Strom kommt direkt aus der 40 kWp großen PV-Anlage auf dem Dach der Ladestation. Die Module stammen aus den Produktionshallen von Heckert Solar.
Januar
Starker Jahres-Start
„Bereit für die R[e]volution“ – unter dieser Überschrift bot der 2. Power-Speichertag mit 150 Gästen und Referenten die Bühne für spannende Gespräche und neue Kontakte.
Februar
Starke Leistung
Verkaufsstart für das neue Hochleistungsmodul NeMo® 2.0. Es punktet in den Versionen Mono, Mono Black und Poly mit mehr Leistung dank moderner 5-Busbar-Technologie.
März
Wiederholte Auszeichnung
Nur wenige Unternehmen erhalten das begehrte „Top Brand PV“-Siegel von EuPD Research – Heckert Solar sogar schon zum dritten Mal.
Mai
Viel Vertrauen
Das neue Bonitätszertifikat „CrefoZert“ von Creditreform sendet im Mai 2017 wieder ein klar positives Signal an Partnerunternehmen.
Juni
Gelungener Auftritt
Der neue Messestand auf der Intersolar überzeugt – und bringt rund 1.000 Besucher mit Heckert Solar ins Gespräch. Im Fokus: neue Module und das praktische Online-Ordersystem für PV-Fachbetriebe und Installateure.
Juli
Kluge Kooperation
Im Rahmen des CTM100+ Projekts des Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme) konnte Heckert Solar die SmartCalc.CMT-Software mitentwickeln – und zur Materialabstimmung und Optimierung der Zellleistung nutzen.
September
Südbrasilianischer Besuch
Stellvertretender Energieminister Südbrasiliens, Evandro Fontana, besucht Heckert Solar in Chemnitz und bespricht Möglichkeiten der Markterschließung mit dem Chemnitzer Modulhersteller.
Dezember
Neueste Norm
Sachsens Solarmodul-Hersteller erhält als eines der ersten Unternehmen der Branche das TÜV-Zertifikat nach der neuen IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016 Norm. Solarmodule erfüllen strengste Anforderungen bei rund 60 Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen.
Januar
Führende Rolle
Auch 2016 kann sich Heckert Solar GmbH an der Spitze der Solarmodul-Hersteller behaupten. Erneut gibt es dafür von EuPD Research das „Top Brand PV“ Siegel.
Februar
Frische Energie
Heckert Solar Module produzieren nun auf dem Dach des Berliner Technikmuseums ganzjährig eigenen Ökostrom – mit 180 polykristallinen Photovoltaikmodulen NeMo® 60 P. Das spart jährlich 24 Tonnen CO2.
März
Krönendes Highlight
Das Repowering-Projekt auf den Dächern des Bundeskanzleramtes in Berlin: Der Dresdner Fachpartner MR Sun-Strom hat sich bei der Anlagensanierung für die Erneuerung der bestehenden PV-Anlage entschieden – und für die Solarmodule NeMo® 60 P von Heckert Solar.
April
Volles Vertrauen
Mit einem Top Rating bewertet Bisnode zum sechsten Mal in Folge Heckert Solar. Europas führender Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen bestätigt damit erneut: Heckert Solar ist eines der kreditwürdigsten Unternehmen Deutschlands.
Mai
Neue Möglichkeiten
Heckert Solar punktet mit erweitertem Produktsortiment. Mitte des Jahres wird das monokristalline Solarmodul NeMo® 60 M vorgestellt – pünktlich zur Intersolar in München. Zeitgleich erscheint es in der begehrten Version „Black“.
Juni
Mehr Speicher
Dank der Zusammenarbeit mit dem Speicherhersteller VARTA kann Heckert Solar seine Produktpalette um ein weiteres qualitativ hochwertiges Energiespeichersystem erweitern.
Juli
Globale Größe
Die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz bringt mehr als Prestige: Die Stromspeicher mit dem Stern ergänzen die Module von Heckert Solar hervorragend, bieten stilechtes Design und höchste Produktqualität der Weltmarke.
Oktober
Gezielte Erweiterung
Im Oktober beginnt Heckert Solar die Produktionskapazität von 240 MWp/Jahr auf geplante rund 300 MWp/Jahr zu erweitern. Mit dieser Investition erfolgt auch der Beginn des sukzessiven Umstiegs auf die 4-bzw. 5-Busbar-Zelltechnologie.
November
Perfekte Ergänzung
Heckert Solar kooperiert fortan mit dem in Hamburg ansässigen und international etablierten Hersteller für PV-Befestigungssysteme S:FLEX. Das Produktportfolio des Gestellherstellers deckt alle Anforderungen unterschiedlichster Solarprojekte ab.
Dezember
Wieder top
Die Bonner Markt- und Meinungsforscher EuPD Research zeichnen den sächsischen Modulhersteller auch 2015 wieder im Rahmen Ihrer jährlich durchgeführten, unabhängigen Studie „PV Installer Monitor®" als Top PV Marke mit dem Siegel „Top Brand PV“ aus.
Februar
Echte Empfehlung
Heckert Solar landet bei einer von der Agentur „Mühlhausen Marketing & Kommunikation" unter 160 Installateuren durchgeführten Umfrage auf Platz 1 und wird am häufigsten weiterempfohlen.
März
Neues Modul
Im März 2014 stellt Heckert Solar das neue 60-zellige Hochleistungsmodul NeMo® 60 P vor. Dieses Modul mit einer Leistung bis 265 Wp und einem Modulwirkungsgrad bis 16,3% bietet Vorteile bei größeren Dach- und Freiflächenanlagen und reduziert Material- und Montagekosten.
April
Eigener Strom
Bei einem Besuch des Unternehmens setzt die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig den Startschuss für die Inbetriebnahme der 1,14MWp Eigenstromanlage auf dem Firmengelände auf der Carl-von-Bach-Straße. Mit dieser Freiflächenanlage geht das Unternehmen mit gutem Beispiel voran und demonstriert, wie eine erfolgreiche Energiewende aussehen kann. Der so gewonnene Strom wird ausschließlich für die Modulproduktion verwendet.
Mai
Reife Leistung
Im Mai erhält Heckert Solar zum 4. Mal in Folge Bestnote 1 im Finanzcheck von Bisnode (ehemals Hoppenstedt). Das Zertifikat für hervorragende Bonität bestätigt die „eindrucksvolle unternehmerische Leistung“ des Modulherstellers.
Juli
Blendfreie Leistung
16.626 Solarmodule NeMo P 230 Wp liefern Strom für den knapp 4MW großen Solarpark in Amberg. Die besondere Herausforderung bei dieser Freiflächenanlage bestand darin, den Anforderungen des Blendschutzes der angrenzenden Bundesstraße gerecht zu werden. Für die Anti-Reflex-beschichteten Module von Heckert Solar kein Problem.
Dezember
Neue Firmierung
Am 03.12.2014 wird die Heckert Solar AG wieder in die Heckert Solar GmbH umfirmiert. Nach wie vor befindet sich die Firma zu 100% im Besitz der Familie Trinkerl.
Januar
Export-Premiere
Heckert Solar exportiert erstmals Solarmodule in Wüste Algeriens. Die 112 kWp-Anlage besteht aus 85 Off-Grid Anlagen die zur Stromversorgung von RTV- und Radio-Übertragungsstationen genutzt werden.
März
Neue Führungsposition
Am 28. März 2013 übernimmt Benjamin Trinkerl im Rahmen eines Generationswechsels die operative Leitung der Heckert Solar AG. Als alleiniger Aktionär bleibt der bisherige Vorstand Xaver Trinkerl dem Unternehmen weiterhin als Aufsichtsratsmitglied erhalten.
Mai
Top Rating
Heckert Solar erhält zum dritten Mal in Folge das TOP RATING Zertifikat von Hoppenstedt. Auch 2013 zählt Heckert Solar im CreditCheck von Hoppenstedt zu den 4,9% bestbewerteten Unternehmen in Deutschland.
Januar
Wieder bestbewertet
Im Januar 2012 erhält Heckert Solar erneut das TOP RATING Zertifikat von Hoppenstedt. Auch 2012 zählt Heckert Solar im CreditCheck von Hoppenstedt zu den 4,4% bestbewerteten Unternehmen in Deutschland.
April
Sauberer Neustart
Inbetriebnahme des Bauabschnitts Nummer 3 des Breitunger Solarparks mit Solarmodulen von Heckert Solar. Ein brachliegendes Gelände, zuvor hochgradig mit dem giftigen Metall Cadmium kontaminiert, trägt jetzt als Baugrund für die größte Solaranlage im südthüringischen Raum wesentlich zum Umweltschutz bei.
Mai
Alles Qualität
Mehrtägiger Audit-Marathon: Die Management-Systeme von Heckert Solar sind jetzt nach ISO und OHSAS zertifiziert. Im Mai 2012 schließt Heckert Solar erfolgreich die Kombizertifizierung Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Arbeitsschutzmanagement ab.
Juni
Erfolgreich weiter
Heckert Solar schließt Pilotprojekt in der Türkei erfolgreich ab: Eine 63kW Anlage liefert seit Ende Juni 2012 Strom für den größten Traktor-Hersteller der Türkei in Ankara.
Juli
Doppelt sinnvoll
Am 16.07.2012 wurde eine neue PV-Anlage auf den neu errichteten 3 Schallschutzwänden am Rangierbahnhof Nürnberg in Betrieb genommen. Auf einer Länge von 1,3km und einer Gesamtfläche von 1.159 m² sorgen 791 Solarmodule der Produktreihe NeMo® P aus dem Hause Heckert Solar für eine jährliche Stromerzeugung von 141.100kWh.
Oktober
Salzburgs Größte
Heckert Solar liefert 414 Module NeMo® P für die größte Bürgersolaranlage Salzburgs. Anfang Oktober 2012 wurde die PV-Anlage auf dem Dach der Bundeshandelsakademie in Zell am See in Betrieb genommen.
Januar
Top bewertet
Heckert Solar erhält von Hoppenstedt TOP RATING Zertifikat. Im Januar 2011 gehörte der Modulhersteller laut CreditCheck zu den 3,3% bestbewerteten Unternehmen Deutschlands.
Februar
Wirksame Pasten
High-Tech Modulproduktion von Heckert Solar setzt auf High-Tech Silber-Leitpasten von DuPont™. Heckert Solar nutzt die Leitpasten der Produktfamilie Solamet® PV17x bereits seit ihrer Einführung im Februar 2011 und bestätigt, nicht nur eine Steigerung der Zellwirkungsgrade sondern ebenso eine bessere Prozesssicherheit sowie eine erhöhte Produktivität in der Modulfertigung.
März
Erfolgreich zertifiziert
Heckert Solar erhält CSTB Zertifizierung für HS P SOLRIF® Module. Das Zertifizierungsverfahren Pass’Innovation für die zur Dachintegration geeigneten SOLRIF®-Module wurde im November 2011 erfolgreich abgeschlossen.
Juli
Informatives Treffen
Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, besucht Heckert Solar. Bei einer Werksführung überzeugt sich Barbara Ludwig von den Möglichkeiten, welche die regionale Solarbranche bietet.
August
Besser zusammen
Heckert Solar setzt auf innovative Klebetechnik. Module von Heckert Solar zeigen erhöhte Langlebigkeit und Robustheit durch den Einsatz eines speziellen 2-Komponentklebers.
September
Starke Leistung
Härtetest in Schneelastzone 3 für PV-Module von Heckert Solar. Eine 75kWp PV-Anlage sorgt ab sofort auf dem Dach des Sportgymnasiums in Oberhof, Thüringen für Strom. Die Anlage liefert 15% des benötigten Stroms.
Oktober
Britische Möglichkeiten
Heckert Solar Module erhalten MCS Zertifikat. Einsatz der Hochleistungsmodule ab sofort auch in Großbritannien möglich.
Dezember
Mehr Garantie
11 Jahre Produktgarantie für Heckert Solar Module. Automatisation erhöht die Serienqualität noch einmal deutlich.
Februar
Wirklich zufrieden
Im Februar des Jahres erhielt Heckert Solar die Gesamtnote 2,15 beim Kundenzufriedenheitstest des Marktforschungsinstitutes EuPD und liegt damit 0,4 Notenpunkte über dem Durchschnitt.
März
Mit Siegel
Die Module der Heckert Solar AG erhalten das TÜV Zertifikat IEC/EN61701 für den erfolgreich bestandenen Salznebel-Korrosionstest.
April
Gut drauf
Ab April 2010 verfügt die Heckert Solar AG nun auch über ein Indachsystem. Mit dem Indach-Montagesystem SOLRIF® der Firma Schweizer werden aus den Standard Solarlaminaten PXL 200 Solardachziegel.
Juli
Guter Zweck
Bei einem Besuch des Werks überreicht der Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Frank Kupfer, dem Firmengründer und Vorstand des Unternehmens, Xaver Trinkerl, am 1. Juli die Urkunde zur Aufnahme in die Umweltallianz Sachsen.
November
Los geht's
Ab November produziert Heckert Solar das Modul HS-PXL*, ein Upgrade der bisherigen Standardmodule von Heckert Solar und Vorläufer zu dem ab Mitte August 2011 erhältlichen neuen Modul NeMo.
April
Schön neu
Im April wird das neue Verwaltungs- und Logistikzentrum mit einer Nutzfläche von insgesamt 3.600 m² bezogen.
Mai
Vier gewinnt
Im Mai wird die Fertigung im Werk II auf 4-Schicht-Betrieb umgestellt. Damit werden nun erstmalig rund um die Uhr an jedem Tag der Woche Hochleistungsmodule am Standort Chemnitz produziert, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen. Heckert Solar verfügt aktuell über eine Nennkapazität von 90 MWp/Jahr.
Oktober
Neue Firmierung
Im Oktober firmiert das Unternehmen rückwirkend zum 1.1. um in die Heckert Solar AG. Alle Anteile an der nicht-börsennotierten Aktiengesellschaft hält die Familie Trinkerl, Vorstand wird der Firmengründer und bisherige Geschäftsführer Herr Xaver Trinkerl.
Dezember
Großes Bewegen
Im Dezember beginnen die Erdarbeiten für das neue 300 MWp-Werk, um der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsmodulen der Marke Heckert Solar gerecht zu werden.
Juli
Vollautomatisch
Im Juli wird mit Fertigstellung einer zweiten vollautomatisierten Fertigungslinie die Fertigungskapazität im Werk II auf nunmehr 60 MWp/Jahr erhöht.
August
Basis gelegt
Im August erfolgt die Grundsteinlegung für das vierstöckige Verwaltungs- und Logistikzentrum in unmittelbarer Anbindung an Werk II.
März
Neues Werk
Im März wird der Grundstein für das Werk II an einem neuen Standort in Chemnitz gelegt. Nach der Rekordbauzeit von nur fünf Monaten wird die Fertigung mit einer Kapazität von nun 20 MWp/Jahr in Betrieb genommen. Im Werk I verbleibt die gesamte Rahmenfertigung sowie die Verwaltung.
September
Nummer Eins
Am 1. September produziert Heckert Solar in Chemnitz sein erstes polykristallines Photovoltaik-Modul. Schon kurz nach Produktionsstart ist die Kapazitätsgrenze von 6 MWp/Jahr erreicht. Erste schnelle Markterfolge und eine ständig wachsende Nachfrage verlangen nach einer Erhöhung der Fertigungskapazität und ermöglichen die Planung eines neuen Werkbaus.
November
Aller Anfang
Xaver Trinkerl gründet am 26. November in Chemnitz die Heckert-B.X.T. Solar GmbH. Im Werk I entwickelt er in den folgenden zwei Jahren mit einem Team von Technologen und Ingenieuren unter anderem einen der weltweit ersten vollautomatisierten Lötautomaten.

Gemeinsam besser

Nachhaltiger Erfolg entsteht durch starke Partnerschaften – sowohl mit unseren Fachpartnern als auch innerhalb unseres Teams. Bei Heckert Solar arbeiten wir Hand in Hand mit Installateuren, Projektentwicklern und Branchenexperten, um maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen für jede Anlagengröße zu bieten.

Unser Erfolg basiert auf fundiertem Know-how, strategischen Partnerschaften und einer klaren Vision für die Zukunft der Solarenergie. Hinter jedem Projekt stehen engagierte Köpfe, die mit Leidenschaft, Innovationsgeist und Weitblick daran arbeiten, die Energiewende voranzutreiben - damit unsere Partner jederzeit bestens unterstützt sind.

Wattkraft System GmbH & Co. KG
Europas größter Systemintegrator für Wechselrichter, Speicher und Transformatoren, seit 2012
Heckert Solar GmbH
Führender Hersteller von kristallinen Solarmodulen mit Produktion in Deutschland, seit 2001
Interfloat Corporation
größter Hersteller von High Performance Solarglas in Deutschland für PV und andere Anwendungen, seit 2007
Unsere Ziele

Strategische Partnerschaft für die Energiewende

Als exklusiver Vertriebspartner der DSW Deutsche Speicherwerke GmbH setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe im Bereich gewerblicher und industrieller Energiespeicherlösungen. Diese starke Partnerschaft ermöglicht es uns, leistungsstarke und skalierbare Batteriespeichersysteme für Unternehmen, Industrie und Landwirtschaft anzubieten – mit höchster Effizienz, modernster Technologie und maßgeschneiderten Lösungen.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit DSW garantieren wir nicht nur eine erstklassige Produktqualität, sondern auch eine professionelle Beratung und optimale Unterstützung für Fachpartner und Projektentwickler. Gemeinsam treiben wir die Energiewende voran und schaffen zukunftsfähige Lösungen für eine nachhaltige Stromversorgung.

Strategische Partnerschaft für die Energiewende

Als exklusiver Vertriebspartner der DSW Deutsche Speicherwerke GmbH setzen wir gemeinsam neue Maßstäbe im Bereich gewerblicher und industrieller Energiespeicherlösungen. Diese starke Partnerschaft ermöglicht es uns, leistungsstarke und skalierbare Batteriespeichersysteme für Unternehmen, Industrie und Landwirtschaft anzubieten – mit höchster Effizienz, modernster Technologie und maßgeschneiderten Lösungen. 

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit DSW Deutsche Speicherwerke GmbH garantieren wir nicht nur eine erstklassige Produktqualität, sondern auch eine professionelle Beratung und optimale Unterstützung für Fachpartner und Projektentwickler.

Mehr Informationen